Horizontalablenkung

Horizontalablenkung
Horizontal|ablenkung,
 
Fernsehtechnik: die horizontal verlaufende Ablenkung des Elektronenstrahls in der Fernsehbildröhre und der Abtaströhre des Senders. Sie wird gesteuert über die Ablenkspulen, die von der Zeilenablenkschaltung mit sägezahnförmigem Strom gespeist werden. Die Zahl der in der Sekunde abgetasteten Zeilen (Horizontalfrequenz) beträgt nach der CCIR-Norm 15 625 Hz, bei 625 Zeilen je Bild und 25 Bildern je Sekunde. Zur Herstellung des Gleichlaufs von Sender und Empfänger wird die entsprechende Anzahl Horizontalimpulse als Gleichlaufzeichen zugleich mit dem Bildinhalt übertragen.

* * *

Ho|ri|zon|tal|ab|len|kung, die (Fernsehtechnik): horizontal verlaufende ↑Ablenkung (1) des Elektronenstrahls in der Fernsehbildröhre u. der Abtaströhre des Senders (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Horizontalablenkung — gulsčiasis nuokrypis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. horizontal deviation vok. Horizontalablenkung, f; horizontale Ablenkung, f rus. горизонтальное отклонение, n pranc. déviation horizontale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • BAS-Signal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Bild-Austast-Synchron-Signal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • CVBS — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • FBAS — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehsignal — Analoge Fernsehsignale sind die ersten, grossflächig eingesetzten Verfahren zur analogen Bild und Tonübertragung, die unter anderem im Bereich des Fernsehrundfunk eingesetzt wurden. Seit Mitte der 1990er Jahre werden analoge… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrschwinger — Der Sperrschwinger ist ein rückgekoppelter Kippschwingungsgenerator[1], der als eine mit einem Übertrager ausgestattete[1] elektrische Oszillatorschaltung zur Erzeugung von Impulsen verwendet wird. Er besteht in der einfachsten Form nur aus einer …   Deutsch Wikipedia

  • Videosignal — Testbild Fernsehsignale sind im landläufigen Sinn Signale, die mit dem Fernsehrundfunk oder mit der Übertragung von Bildern von einer Bildquelle an ein Endgerät (Bildschreiber, Monitor) zu tun haben. Der spezielle Fachbegriff Fernsehsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Kippschwingung — Kịpp|schwin|gung 〈f. 20; El.〉 Schwingung in Form einer Sägezahnkurve * * * Kippschwingung,   eine elektromagnetische Schwingung, die abrupten periodischen Wechseln zwischen zwei Zuständen entspricht, deren Signal selbst oder dessen erste… …   Universal-Lexikon

  • Vertikalablenkung — Vertikal|ablenkung   [v ], Bild|ablenkung, Fernsehtechnik: die im Gegensatz zur Horizontalablenkung vertikal verlaufende Ablenkung des Elektronenstrahls in der Fernsehbildröhre und der Abtaströhre des Senders. Durch den Zeilensprung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”